Breadcrumb
Navigationsmenü
Inhalt
Spezial-Qualifizierungen
Die beruflichen Herausforderungen in der Sozial- und Gesundheitsbranche werden zunehmend komplexer und entsprechende Spezial-Qualifizierungen dringend benötigt.
Case Management |
Case Management BasislehrgangCase Management (CM) ist ein vielschichtiges Handlungskonzept zur Gestaltung von Unterstützungs- und Beratungsprozessen im Sozial- und Gesundheitsbereich. In einem systematischen Prozess werden Menschen lösungsorientiert unterstützt und auf den individuellen Bedarf abgestimmte Dienstleistungen erbracht. Informationen zum Herunterladen
Modulübersicht
|
Care Management |
Academic Care ManagementDer zweisemestrige Lehrgang „Academic Care Management“ richtet sich an Personen, die im Gesundheits- und Sozialbereich beratend und/oder leitend tätig sind und im Sinne des Care Managements ihre Kompetenzen dahingehend erweitern wollen. Der Lehrgang qualifiziert in der Planung, Koordination und Steuerung von Case Management. Die AbsolventInnen leisten durch ihre erworbene Kompetenz zur Netzwerkarbeit einen Beitrag, die Gesamtversorgung von PatientInnen und KlientInnen im Gesundheits- und Sozialbereich zu optimieren.
|
Deeskalations- und Sicherheitsmanagement |
TrainerInnenausbildung Deeskalations- und Sicherheitsmanagement im Gesundheits- und SozialbereichAls TrainerIn für Deeskalations- und Sicherheitsmanagement sind Sie in der Lage, Konfliktsituationen und aggressives Verhalten frühzeitig einzuschätzen sowie mit bestehender Aggression bzw. Gewalt kompetent umzugehen. Innerbetrieblich geben Sie ihr Know-how an KollegInnen weiter und treten dabei als kompetente AnsprechpartnerIn auf.
|