Breadcrumb
Navigationsmenü
Inhalt
Freiwilliges Sozialjahr (FSJ)
Sie möchten sich sozial engagieren und persönlich weiterentwickeln? Sie interessieren sich für eine Ausbildung in einem Sozialberuf und möchten die Arbeit in diesem Bereich zuerst hautnah kennenlernen? Oder müssen Sie vielleicht ein Jahr auf einen Ausbildungsplatz warten und möchten Ihre Zeit sinnvoll nutzen?
Das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) der AWZ Soziales Wien GmbH bietet jungen Menschen ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich in einem spannenden Umfeld sozial zu engagieren und gleichzeitig ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Darüber hinaus kann ein FSJ mit einer Dauer von 10 Monaten den Zivildienst ersetzen.
Ab Herbst 2019 können Sie wieder die Chance nutzen und erste Praxisluft im Sozialbereich schnuppern. Wir bieten aktuell Einsatzstellen mit einer Dauer von ca. 10 Monaten in den folgenden Bereichen an:
- Betreuung von älteren Menschen
- Betreuung von obdachlosen Menschen
- Betreuung von geflüchteten und vertriebenen Menschen
Melden Sie sich direkt zu einem kostenlosen persönlichen Erstgespräch an!
FSJ – weil Ihr Einsatz zählt |
VoraussetzungenSie sind mindestens 17 Jahre alt und möchten sich im Rahmen eines Einsatzes ca. 10 Monate lang freiwillig sozial engagieren: Mithelfen, anpacken, sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen und ein Stück zur sozialen Sicherheit in Wien beitragen – uns ist wichtig, dass Sie von der Entscheidung für das FSJ überzeugt sind!
Darauf legen wir in der Auswahlphase besonders Wert:
Zivildienstersatz:
ZieleIm Rahmen des FSJ können Sie die Arbeit in einer Einsatzstelle praxisorientiert kennenlernen und werden dabei pädagogisch begleitet. Dabei wird viel Raum für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für Berufsorientierungselemente sowie für Feedback und Reflexion geschaffen.
Mit dem FSJ werden folgende Ziele verfolgt:
EinsatzbereicheWir bieten Einsätze in folgenden Bereichen an:
Bei der Zuteilung der Einsatzstellen versuchen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen bestmöglich zu berücksichtigen – natürlich braucht es aber auch etwas Flexibilität, da wir die Einsatzstellen auch nach dem zeitlichen Einlangen der Bewerbungen vergeben. Nach einem ersten positiven Gespräch bei uns, unterbreiten wir Ihnen einen Vorschlag für eine Einsatzstelle. Ob es dort dann auch tatsächlich zu Ihrem Einsatz kommt, ist eine gemeinsame Entscheidung von Ihnen, der Einsatzstelle und uns als Trägerorganisation. Unsere Leistungen für SieWenn Sie sich für ein FSJ bei uns entscheiden, bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
*Das ca. 20-tägige Bildungsprogramm ist ein wesentlicher Bestandteil des FSJ und sichert die Qualität Ihres Einsatzes. Die Teilnahme am Bildungsprogramm ist verpflichtend. Die Seminarzeiten finden im Rahmen der Einsatzzeit (34 Wochenstunden) statt. AnmeldungHaben Sie noch Fragen zum FSJ in der AWZ Soziales Wien GmbH? Oder haben Sie sich vielleicht schon dafür entschieden? Wir beraten Sie gerne!
Ihr Weg zum Freiwilligen Sozialjahr
Nachdem wir alle wesentlichen Punkte im Rahmen eines ersten telefonischen Beratungsgesprächs geklärt haben, benötigen wir in einem zweiten Schritt einige Dokumente von Ihnen. Anschließend findet meist ein persönliches Kennenlernen bei uns statt. In diesem Gespräch wollen wir Ihre Wünsche, Vorstellungen und Eignung für das FSJ abklären. Die Entscheidung über die Aufnahme in den KandidatInnen-Pool wird entweder direkt im Gespräch getroffen, oder wir nehmen zu einem späteren Zeitpunkt erneut mit Ihnen Kontakt auf. Ab diesem Zeitpunkt befinden Sie sich in Vermittlung für ein FSJ. Fällt die Entscheidung für die Aufnahme in den KandidatInnen-Pool von beiden Seiten positiv aus, schlagen wir Ihnen eine mögliche Einsatzstelle vor. Bei Interesse organisieren wir gerne ein Gespräch und/oder einen Schnuppertag direkt in der Einsatzstelle. Wenn auch dieser Schritt positiv verläuft, kann der Einsatz fixiert werden. Downloads |